PUERARIA MIRIFICA. WUNDER WISSENSCHAFT.

Rufen Sie uns an: +1 (646) 797-2992

Pueraria WUNDER. WUNDER WISSENSCHAFT.™

Identifizieren Sie, ob Sie einen niedrigen Östrogenspiegel haben, und behandeln Sie ihn auf natürliche Weise.

Identifizieren Sie, ob Sie einen niedrigen Östrogenspiegel haben, und behandeln Sie ihn auf natürliche Weise.

Niedrige Östrogenspiegel sind am häufigsten bei Frauen, die der Menopause näherkommen. Und dennoch ist zu beachten, dass Frauen jeden Alters Symptome eines niedrigen Östrogenspiegels erleben können.

 

Das Verständnis der Ursachen, Symptome und Risiken, die mit niedrigen Östrogenspiegeln verbunden sind, wird helfen, die besten verfügbaren Behandlungsoptionen zu bestimmen.

 

Laut einer Studie neigen die Östrogen- und Progesteronspiegel bei übergewichtigen Frauen dazu, zu sinken. Umgekehrt kann das Abnehmen von überschüssigem Gewicht helfen, die Östrogenspiegel zu erhöhen.

Laut einer Studie neigen die Östrogen- und Progesteronspiegel bei übergewichtigen Frauen dazu, zu sinken. Umgekehrt kann das Abnehmen von überschüssigem Gewicht helfen, die Östrogenspiegel zu erhöhen.

PHYTOÖSTROGENE LEBENSMITTELLISTE

PHYTOÖSTROGENE LEBENSMITTELLISTE

Wir haben diese Infografik entworfen, um Ihnen einen einfacheren Überblick über die besten Lebensmittel gegen Hormonstörungen zu geben.

Laden Sie es herunter, indem Sie unten Ihre E-Mail-Adresse eingeben (wir senden es an Ihre E-Mail-Adresse). Drucken Sie es aus, kleben Sie es an Ihren Kühlschrank oder bringen Sie es mit in den Supermarkt, wenn Sie Ihren wöchentlichen Lebensmitteleinkauf erledigen.

Inhaltsverzeichnis

Was ist Östrogen?

Was ist Östrogen?

Östrogen ist der allgemeine Name für eine Gruppe von weiblichen Sexualhormonen, die die männlichen Sexualhormone (Testosteron, DHT und andere) ausgleichen. Sowohl Männer als auch Frauen produzieren Östrogen und Testosteron, jedoch in unterschiedlichen Mengen.

 

Ein Rückgang der Östrogenproduktion bei Frauen kann zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen. Deshalb ist es wichtig, die Symptome zu erkennen und die Ursachen zu verstehen, um eine frühzeitige und effektive Behandlung zu gewährleisten.

 

00
:
00
:
00
:
00
00
:
00
:
00
:
00

Bis zum Ablauf des Sonderangebots

100% Geld-zurück-Garantie

Ausverkauft

Die Funktionen von Östrogen

Die Funktionen von Östrogen

Bei Frauen wird Östrogen in den Eierstöcken produziert. Im Gegensatz dazu wird nur 20% des Östrogens bei Männern direkt in den Hoden produziert, während die verbleibenden 80% durch die Umwandlung von Testosteron in weibliche Hormone hergestellt werden.

 

Obwohl Östrogen natürlich im Körper produziert wird, ist dies nicht die einzige Quelle dieses Hormons. Es gibt bestimmte Arten von östrogenähnlichen Verbindungen, die von Pflanzen produziert werden (Phytoöstrogene) und synthetische hormonelle Störer mit östrogenähnlichen Eigenschaften (Xenoöstrogene, d.h. einige Arten von Plastik).

 

Hier sind einige der Funktionen dieses Hormons – insbesondere bei Frauen:

 

  • Steuert die Veränderungen in der Brust, die während der Schwangerschaft und in der Adolescenz auftreten.
  • Nimmt an der Gewichtsregulation teil
  • Verantwortlich für die sexuelle Entwicklung bei jungen Mädchen, wenn sie die Pubertät erreichen.
  • Menstruationszyklusregulation
  • Steuert das Wachstum der Gebärmutterschleimhaut
  • Steuert die Entwicklung von Knochengewebe
  • Fördert die Herz-Kreislauf-Gesundheit
  • Hilft, die Insulinempfindlichkeit zu regulieren
  • Unterstützt die Aufnahme und Speicherung von Calcium
  • Hilft beim Stoffwechsel von Glukose

 

Symptome niedriger Östrogenspiegel

Symptome niedriger Östrogenspiegel

Frauen erleben niedrige Östrogenspiegel und alle damit verbundenen Symptome, wenn sie sich der Menopause nähern.

 

Einige der häufigsten Symptome niedriger Östrogenspiegel sind die folgenden:

 

  • Ermüdung
  • Nachtschweiß
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Schlaflosigkeit
  • Depression
  • Kopfschmerzen
  • Vaginale Trockenheit
  • Gewichtszunahme
  • Zunehmende Migränesymptome
  • Zärtlichkeit in den Brüsten
  • Osteoporose (Knochen schwäche)
  • Hitzewallungen
  • Stimmungsschwankungen
  • Abwesende oder unregelmäßige Perioden
  • Erhöhte Häufigkeit von Harnwegsinfektionen
  • Schmerzen beim Geschlechtsverkehr

 

Es gibt auch andere Symptome, auf die Sie ebenfalls achten sollten. Zum Beispiel leiden Frauen mit niedrigen Östrogenspiegeln auch häufiger unter Knochenbrüchen.

 

Das liegt daran, dass niedrigere Sekretionen von Östrogen zu einer verringerten Knochendichte beitragen können.

 

Bitte beachten Sie, dass ältere Frauen, die möglicherweise diese Symptome erleben, möglicherweise zusätzlich Calcium, Vitamin D und andere essentielle Nährstoffe für stärkere Knochen benötigen.

 

Gibt es Komplikationen bei reduzierten Östrogenspiegeln bei Frauen? Es gibt tatsächlich mindestens eine – es kann zur Unfruchtbarkeit beitragen.

 

Ursachen für niedrigen Östrogenspiegel

Ursachen für niedrigen Östrogenspiegel

Es gibt viele mögliche Ursachen für den Rückgang der Östrogenproduktion bei Frauen. Zum Beispiel kann jede Schädigung, die an den Eierstöcken verursacht wurde, sofort Auswirkungen auf die Östrogenspiegel haben.

 

Und dennoch ist der häufigste Faktor, der zu niedrigen Östrogenspiegeln führt, das Alter einer Frau. Es ist ganz normal, dass Frauen einen Rückgang des Östrogenspiegels erleben, wenn sie der Menopause näher kommen.

 

Tatsächlich können Frauen in einem früheren Lebensabschnitt, der als Perimenopause bezeichnet wird, einen Rückgang des Östrogenspiegels erleben. Dies geschieht mehrere Jahre, bevor eine Frau in die Menopause eintritt.

 

Beachten Sie, dass Frauen über 40 Jahre möglicherweise bereits Symptome einer reduzierten Östrogenproduktion erleben. Dies ist normalerweise das Alter, in dem die Perimenopause beginnt.

 

Beachten Sie, dass die Eierstöcke einer Frau weiterhin Östrogen produzieren, aber die Produktion im Laufe der Zeit allmählich langsamer wird. Nach dem Eintritt der Menopause werden die Eierstöcke der Frauen kein Östrogen mehr produzieren.

 

Hier sind einige der anderen potenziellen Ursachen für niedrige Östrogenspiegel bei Frauen:

 

  • Zu viel Sport
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Anorexie und andere Essstörungen
  • Severes Untergewicht
  • Gesundheitsprobleme der Hypophyse
  • Chemotherapie
  • Premature Ovarialinsuffizienz
  • Turner-Syndrom
  • Chronische Nierenerkrankung

 

Beachten Sie, dass hormonelle Probleme in Ihrer Familiengeschichte ebenfalls zur Entwicklung von niedrigen Östrogenspiegeln beitragen können.

 

Auswirkungen niedriger Östrogenspiegel bei Frauen

Auswirkungen niedriger Östrogenspiegel bei Frauen

Denken Sie daran, dass Östrogen und andere Hormone einen starken Einfluss auf das Gewichtsmanagement haben. Einfach ausgedrückt, sie können beeinflussen, wie der Körper Fett speichert.

 

Es ist möglich, dass eine reduzierte Östrogenproduktion während der Perimenopause und in der Menopause zu einer Gewichtszunahme bei Frauen führen kann.

 

Laut einer Studie ändert sich die Art und Weise, wie der Körper einer Frau Fett speichert, wenn sie die Perimenopause erreicht. Der weibliche Körper speichert normalerweise Fett in den Oberschenkeln und Hüften.

 

In der Lebensmitte und in den Jahren vor der Menopause verlagert der Körper die Fettreserven von Hüften und Oberschenkeln zum Bauch, weshalb Frauen tendenziell mehr Bauchfett zunehmen, je älter sie werden.

 

Wenn eine Frau die Menopause erreicht, kann sie feststellen, dass sie häufiger Harnwegsinfektionen bekommt. Das liegt daran, dass die Gewebe, die die Harnröhre auskleiden, dünner werden.

 

Diese Verdünnung der Urethralwand ist auf die Verringerung von Östrogen zurückzuführen.

 

Östrogen reguliert auch die Produktion des Wohlfühlhormons Serotonin. Mit der reduzierten Produktion dieses stimmungsaufhellenden Hormons neigen Frauen dazu, sich depressiver zu fühlen – und das häufiger.

 

Östrogen reguliert auch die Menge an vaginaler Lubrikation. Mit den reduzierten Östrogenspiegeln sinken die vaginalen Sekretionsraten und führen zu Trockenheit. Dies kann wiederum zu Schmerzen und Unbehagen beim Sex führen.

 

Risikofaktoren für niedrigen Östrogenspiegel

Risikofaktoren für niedrigen Östrogenspiegel

Nach Berücksichtigung der Ursachen sind die folgenden Risikofaktoren für die Entwicklung niedriger Östrogenspiegel:

 

  • Haben Sie Probleme mit Ihrer Hypophyse?
  • Zu viel Sport
  • Extreme Diäten durchlaufen
  • Essstörungen wie Anorexie haben
  • Familiengeschichte mit Eierstockzysten und anderen hormonellen Problemen
  • Alter

 

Wie wird ein niedriger Östrogenspiegel diagnostiziert?

Wie wird ein niedriger Östrogenspiegel diagnostiziert?

Wie bei jeder anderen Gesundheitsbedingung kann eine frühzeitige Diagnose eines niedrigen Östrogenspiegels Ihnen helfen, die beste Behandlung für eines der verwandten Symptome zu finden, die oben erwähnt wurden. Das gesagt, wenn Sie eines dieser unangenehmen Symptome erlebt haben, stellen Sie sicher, dass Sie so schnell wie möglich Ihren Arzt konsultieren.

 

Diese präventiven Beratungen werden Ihnen auch helfen, den Übergang zur Menopause zu erleichtern. Sie werden auch dazu beitragen, weitere Komplikationen zu verhindern, die mit diesem medizinischen Zustand verbunden sind.

 

Neben einer körperlichen Untersuchung wird Ihr Arzt auch Ihre Familiengeschichte mit Ihnen besprechen wollen. Zusammen mit Ihrer Krankengeschichte wird Ihr Arzt die Symptome bewerten, die Sie derzeit erleben.

 

Neben der körperlichen Untersuchung wird Ihr Arzt auch einige Laboruntersuchungen anfordern, wie z.B. Blutuntersuchungen, die helfen werden, Ihre aktuellen Hormonspiegel zu bestimmen.

 

Die Blutuntersuchung wird sehr nützlich sein, um Ihre aktuellen Östrogenspiegel zu bestimmen. Ihr Arzt wird auch Ihre Estradiol- und Estronspiegel testen.

 

Ihr Arzt wird diese Tests anordnen, falls Sie eines der folgenden Symptome haben:

 

  • Ausbleibende Periode
  • Schlaflosigkeit
  • Nachtschweiß
  • Hitzewallungen

 

Beachten Sie, dass dies Symptome der Menopause sind. Es gibt auch andere Tests, die Ihr Arzt möglicherweise empfehlen kann.

 

Ihr Arzt wird auch nach anderen möglichen zugrunde liegenden Erkrankungen suchen. Es können auch Untersuchungen durchgeführt werden, um nach Hypophysenerkrankungen und/oder Schilddrüsenerkrankungen zu suchen.

 

Zum Beispiel kann Ihr Arzt auch Gehirnscans empfehlen. Machen Sie sich keine Sorgen; sie werden verwendet, um festzustellen, ob Bedingungen vorliegen, die die Funktionsweise Ihres endokrinen Systems beeinträchtigen könnten.

 

Wenn ein Gehirnscan nicht möglich ist, kann Ihr Arzt stattdessen DNA-Tests empfehlen. Diese Tests können auch helfen, den aktuellen Zustand Ihres Hormonsystems zu bestimmen.

 

Behandlungen für niedriges Östrogen

Behandlungen für niedriges Östrogen

Nach einer gründlichen Untersuchung kann Ihr Arzt eine Behandlung verschreiben, die am besten zu Ihrem aktuellen Zustand passt. Denken Sie daran, dass es natürliche Heilmittel gibt, für die Sie sich entscheiden können, und es gibt auch medizinische Eingriffe.

 

"Wir werden die verschiedenen Optionen durchgehen, die Ihnen zur Verfügung stehen können. Lassen Sie uns mit den natürlichen Heilmitteln beginnen."

 

1. Natürliche Heilmittel gegen niedrigen Östrogenspiegel

Natürliche Heilmittel gegen niedrigen Östrogenspiegel

• Ein gesundes Körpergewicht halten

Ein gesundes Körpergewicht halten

Laut einer Studie tendieren die Östrogen- und Progesteronspiegel dazu, zu sinken bei übergewichtigen Frauen. Im Gegensatz dazu kann das Abnehmen von überschüssigem Gewicht helfen, die Östrogenspiegel zu erhöhen.

 

• Richtig trainieren und ausreichend Ruhe bekommen

Richtig trainieren und ausreichend Ruhe bekommen

Bewegung ist großartig für den Körper, jedoch kann es, wenn man es übertreibt, die Östrogenspiegel beeinflussen. Zu viel Bewegung kann die Menge an Östrogen reduzieren, die dein Körper produziert.

 

Laut einer Studie könnten postmenopausale Frauen, die insgesamt drei Stunden moderate Bewegung pro Woche machen, eine Verringerung der Östrogenspiegel in ihrem Körper feststellen.

 

Das Ziel ist, auf moderatem Niveau zu trainieren und nicht über längere Zeiträume.

 

• Essen Sie Lebensmittel, die von Natur aus Östrogen enthalten

• Essen Sie Lebensmittel, die von Natur aus Östrogen enthalten

Bestimmte Lebensmittel wie Soja enthalten natürliche Östrogene.

 

Wenn Sie diese Option ausprobieren möchten, ist es am besten, vorher mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie estrogenreiche Lebensmittel in Ihre Ernährung aufnehmen.

 

2. Hormontherapie (HRT)

Hormontherapie (HRT)

Die Hormonersatztherapie oder HRT ist eine der am häufigsten empfohlenen Behandlungen für niedrige Östrogenspiegel und die Behandlung unangenehmer Menopause-Symptome.

 

HRT ist der Prozess, die fehlenden Hormone des Körpers wiederherzustellen. Ärzte können HRT insbesondere Frauen empfehlen, die sich in der Perimenopause befinden oder die sich bereits der Menopause nähern.

 

Beachten Sie, dass sowohl die Progesteron- als auch die Östrogenspiegel tendenziell sinken, wenn Frauen das Alter von 40 Jahren und älter erreichen. Betrachten Sie HRT als eine medizinische Form des Zuführens der benötigten Hormone.

 

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie diese essentiellen Hormone verabreicht werden können. Dazu gehören die folgenden Optionen:

 

  • Vaginal
  • Subdermal, in Form von Pellets, die unter die Haut eingesetzt werden.
  • Injektionen
  • Cremes und Pflaster
  • Oral (d.h. Tabletten oder Kapseln)

 

Denken Sie daran, dass Ihr Arzt Ihre HRT-Behandlung nach Bedarf anpassen kann. Die Kombination der Hormone, die Dauer der Behandlung und die Dosierungen können je nach Reaktion Ihres Körpers geändert werden.

 

Beachten Sie, dass Sie in vielen Fällen während der HRT-Behandlung nicht nur Östrogen einnehmen werden. Je nach Diagnose Ihres Arztes kann Ihre HRT-Behandlung auch eine Kombination aus Progesteron und Östrogen in unterschiedlichen Dosen umfassen.

 

HRT Nebenwirkungen

• Nebenwirkungen der Hormonersatztherapie

Sie sollten in Erwägung ziehen, die Hormonersatztherapie ausführlich mit Ihrem Arzt zu besprechen. Dies liegt daran, dass mit HRT bestimmte Risiken verbunden sind.

 

Zum Beispiel zeigen Studien, dass menopausale Frauen, die eine hormonelle Ersatztherapie erhalten, ein höheres Risiko für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen haben könnten.

 

Es gibt auch andere Risiken, die mit HRT verbunden sind, wie die folgenden:

 

 

• Alternative zur HRT

• Alternative zur HRT

Bitte beachten Sie, dass Sie bei einer Hormonersatztherapie höchstwahrscheinlich synthetische Hormonersatzstoffe verwenden werden. Wie bereits erwähnt, ist es effektiv, birgt jedoch bestimmte Risiken und Nebenwirkungen.

 

Wenn Sie die gleichen Vorteile erzielen, aber die mit HRT verbundenen Nebenwirkungen vermeiden möchten, empfehlen wir Ihnen, Phytoöstrogene wie Pueraria Mirifica-Extrakte auszuprobieren.

 

Die Verwendung von Phytoöstrogen-Seren wie Pueraria Mirifica von Mirifica Science kann ebenso effektiv sein. Studien bestätigen, dass Pueraria Mirifica therapeutisch zur Behandlung von Symptomen im Zusammenhang mit Menopause und Östrogenmangel eingesetzt werden kann.

 

Phytoöstrogene, die aus Pueraria mirifica extrahiert werden, helfen ebenfalls, Symptome eines niedrigen Östrogenspiegels zu lindern und zu behandeln. Sie können die folgenden Vorteile bieten:

 

 

Miracle-Gesichtsserum für Kinder

29,95 USD

Ausverkauft

Pueraria Mirifica Brustserum

39,95 USD

Ausverkauft

Die Verwendung von Phytoöstrogen-Seren wie Pueraria Mirifica von Mirifica Science kann ebenso effektiv sein. Studien bestätigen, dass Pueraria Mirifica therapeutisch zur Behandlung von Symptomen im Zusammenhang mit der Menopause und Östrogenmangel eingesetzt werden kann.

Die Verwendung von Phytoöstrogen-Seren wie Pueraria Mirifica von Mirifica Science kann ebenso effektiv sein. Studien bestätigen, dass Pueraria Mirifica therapeutisch zur Behandlung von Symptomen im Zusammenhang mit der Menopause und Östrogenmangel eingesetzt werden kann.

PUERARIA MIRIFICA
WAS SAGT DIE FORSCHUNG?

Abschluss

Abschluss

Wenn Sie an einer natürlichen Lösung für Symptome eines niedrigen Östrogenspiegels ohne die üblichen Nebenwirkungen interessiert sind, sollten Sie Pueraria Mirifica-Extrakte ausprobieren. Es gibt verschiedene Seren und andere Lösungen.

 

Zum Beispiel, wenn Sie die Gesichtssymptome eines niedrigen Östrogenspiegels behandeln müssen, dann probieren Sie ein Phytoöstrogen-Gesichtsserum. Falls Sie aufgrund eines Östrogenmangels Probleme mit der Brust haben, gibt es auch Brustpflege-Seren, die aus Pueraria-Mirifica-Extrakten hergestellt werden.

 

Alle unsere Produkte basieren auf wissenschaftlicher Forschung. Wir verbringen unzählige Stunden damit, klinische Studien zu lesen
Wir forschen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte genau das tun, was wir versprechen.

 

Deshalb übernehmen wir die Verantwortung für alle Risiken und garantieren, dass Sie Ergebnisse erhalten. Wenn nicht, sind Sie durch eine 60-tägige Geld-zurück-Garantie geschützt
Garantie.


Einfach ausgedrückt: Wenn unsere Produkte bei Ihnen nicht funktionieren, lassen Sie es uns wissen und wir erstatten Ihnen den Betrag
alles. Keine Fragen gefragt.

NUR DIE BESTEN NÄHRSTOFFE, DIE AUF DER ERDE ANGEWACHSEN WERDEN

Miracle-Gesichtsserum für Kinder

29,95 USD

Ausverkauft

Pueraria Mirifica Brustserum

39,95 USD

Ausverkauft

*Diese Aussagen wurden von der FDA nicht bewertet. Die Produkte sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern.

Die Informationen auf dieser Website wurden nicht von der Food & Drug Administration oder einer anderen medizinischen Einrichtung ausgewertet. Unser Ziel ist es nicht, Krankheiten oder Leiden zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Die Informationen werden nur zu Bildungszwecken weitergegeben. Sie müssen Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie auf Inhalte dieser Website reagieren, insbesondere wenn Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen oder unter einer Krankheit leiden.

Related Posts

Cremes zur Brustvergrößerung - Sind nicht mehr der beste Ansatz
Cremes zur Brustvergrößerung - Sind nicht mehr der beste Ansatz
Wenn Sie Cremes zur Brustvergrößerung verwenden, aber nur langsame Verbesserungen sehen, erklärt dieser Beitrag, warum u
Read More
Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen: Massagetechniken zur Brustvergrößerung
Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen: Massagetechniken zur Brustvergrößerung
Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen mit effektiven Massagetechniken zur Brustvergrößerung. Entdecken Sie Ihre Schönheit neu
Read More
Steigern Sie Ihr Vermögen: Bestes Brustvergrößerungsserum
Steigern Sie Ihr Vermögen: Bestes Brustvergrößerungsserum
Stärken Sie Ihr Vermögen mit dem besten Brustvergrößerungsserum! Entdecken Sie eine bewährte Lösung für natürliche, wirk
Read More